Kleingärtnerverein Weinheim e.V.

Sie möchten gerne einen Garten pachten und Mitglied im Kleingärtnerverein Weinheim e.V. werden? Bevor Sie das Formular „Gartensuche“ ausfüllen, sollten Sie sich folgendes Fragen: Haben Sie genug Zeit, um den Garten zu pflegen? Sind Sie bereit, sich an in unserem Verein geltenden Regel und Bestimmungen zu halten? Haben Sie genug Zeit, und sind Sie bereit, an gemeinschaftlichen Tätigkeiten Teil zunehmen wie Jahreshauptversammlung, Gartenfest, Gemeinschaftsarbeit zum Erbringen der Gemeinschaftsstunden, etc.? Wir sind nämlich ein gemeinnütziger, eingetragener Verein, der sich an das Bundeskleingartengesetz und die Vorgaben der Stadt Weinheim zu halten hat. Haben Sie sich mit unserer Satzung vertraut gemacht? Dort ist geregelt, wie der Verein aufgebaut ist. Haben Sie sich mit unserer Gartenordnung vertraut gemacht? Diese regelt unter anderem, was auf der Parzelle (im Garten) gestattet oder nicht gestattet ist. Daher sollten Sie diese vor dem Ausfüllen des Formulars lesen! Wenn Sie diese Fragen alle für sich mit Ja beantworten können, steht einer Gartensuche nichts mehr im Wege. Um einen Garten pachten und Mitglied im Kleingärtnerverein Weinheim e.V. zu werden, sollten Sie wohnhaft in Weinheim sein!
· · · · ·
© KGV 2025
Die folgenden Gartenparzellen stehen zum Pachten zur Verfügung: (zum Verkauf steht lediglich die Parzellenausstattung, wozu auch die Gartenlaube zählt, aus)
1. Gartenanlage Waid, Asternweg 30, 4. Haus rechts. Baujahr 1991, Kein Keller, Verfügbar ab 01.10.2025 2. Gartenanlage Mult, Gartennummer 19 Garten ist im Anlageabschnitt beim Vereinshaus.